Einst träumte ich im Merlinskleid,
ich sei zum Zaubern nun bereit
und übte mich mit Zauberstock
zum wohl der Welt im Zauberrock.
Mit Weihrauch und mit Myrre fein,
soll dieser Spruch wahrhaftig sein
und will man seine Kraft verstärken,
muss man ihn nur mit Senf aufwerten.
***
Zauberspruch
Die Herzen die einst eisig waren,
sollen nun mit sonnenklarem,
goldnem Lichte hell durchfluten,
bis sie liebend, froh anmuteten.
Jede Seelen grau und trübe,
die sich sonst an Bösem übte,
klärt sich hell vom unmutswehen
und lernt das Gute nun zu sehen.
Die Armen , die so selbstverdrossen,
manchem Wohl und Gut verschlossen
füllt nun Wohlstand und Begehren,
auf das sich Glück und Freude mehren.
Wo schwarze Energien waren,
mit ihren übelsten gebaren,
soll Hass und Zorn von diesen weichen,
bis das sie reiner Liebe gleichen.
Die Erde, die so ausgebrannt,
verdreckt, verseucht und unerkannt,
mit goldnem Lichte nun erfülle ,
in Heil und Schonung sich einhülle.
Auf das Die Erde hell erklinge,
vor Freud und Glück ein Loblied singe,
Auf das der Mensch nun hat erkannt,
dass alles liegt in unsrer Hand.
***
Wer sich nun will lustig machen
und über meinen Zauber lachen,
der sein offen hier gewarnt,
ich hab den Zauber in der Hand.
Habt Respekt vor dieser Kunst
und bleibet stets in meiner Gunst,
sonst wir mit meinem hokuspokus,
aus euch ein stinkend, alten Lokus.
Tötööö, tötööö, tötööö
(Michaela Riske,12.02.05)
Das alte Haus,
oder ein anderes Wort für Albtraum
Einst war ich wie besessen,
als ich dies Häuschen fand
und dachte unvermessen,
ach wär’s in meiner Hand.
Wie würde ich es putzen
mit Eifer und Verstand
auf das mit neuem Nutzen
sich zeigt sein schön Gewand.
So kaufte ich das Häuschen
zum preis von einem Pferd
und hoffte so im Stillen
es sei den Aufwand wert.
Wohlgemut und voller Freud
stand ich in meinem Haus
zum Unverständniss aller Leut
riss ich fast alles aus ihm raus.
Der Horror hat begonnen,
ich ahnte es schon bald.
So flüchte ich oftmals
zur Rettung in den Wald.
Wo einst sich Ziegen trafen,
soll nun ein Bad entstehn
und wo die Tauben aßen
soll man zum Schlafen gehn.
Mein Freund er half gar fleißig
am dritten Tag ward es geschehen.
Er packte seine Koffer
und ward nie mehr gesehn.
So stand ich nun alleine
in einem Abrisshaus
und fing an still zu weinen
und dachte: gib nicht auf.
Es kam dann noch viel schlimmer,
das Dach stürzte fast ein,
so dacht ich mir wie immer
es wird zum Guten sein.
Als der Schornsteinfeger kam,
sagte dieser ohne Scheu,
dass ist nur brüchig, alter Kram,
denn auch der Schornstein musste neu.
So musste ich bald mauern,
auch fliesen und viel mehr
und dachte an den Bauherrn,
200 Jahre ist es her.
Die Wände und das Dach,
der Boden und Kamin
glaubt man es sei geschafft,
was eben fertig schien.
Das Haus es ist fast neu
mit vieler Hände Kraft
drum sag ich’s ohne scheu,
ich hab’s auch so geschafft.
Da hatten alte Bauherrn
wohl doch etwas gepennt
Das Haus es steht im Regen
und hat kein Fundament.
Michaela Riske 12.02.05